Foto Tuina Handmassage Energie Sabine Pichler

Tuina Anmo


Die Tuina-Anmo-Anwendung ist eine der wirksamsten manuellen Massageformen. Sie basiert auf der Meridianlehre der TCM, wo sie in der Therapie einen hohen Stellenwert einnimmt.

Lassen Sie sich von Tuina berühren! Entdecken Sie dieses sehr alte Wissen um die Heilkraft der Hände.

Tuina wird für akute und chronische Disharmonien eingesetzt, unterstützt das Qi (unsere Körperenergie) zu aktivieren und Blockaden zu lösen. Diese spezielle Massage-Technik wirkt ganzheitlich durch die Kombination von Grifftechniken auf den Haut-, Muskel- und Sehnenapparat, auf das gesamte Nervensystem und stärkt die Selbstheilungskräfte. Sie wird sehr häufig mit Schröpfen, Gua Sha und Moxibustion (s.u.) kombiniert.

Einzelbehandlung Tuina € 65,--  Dauer 60 Minuten
Kinder-Tuina Einzelsitzung mit Eltern € 45,-- Dauer 50 Minuten

Laser-Akupunktur 
(anstelle von Nadeln)

Bei der Laser-Akupunktur wird anstelle von Nadeln Laserlicht zur Stimulierung von Akupunkturpunkten verwendet - es handelt es sich um eine spezielle, schmerzlose Form der Akupunktur, bei der anstelle von Nadeln Laserlicht zur Stimulierung von Akupunkturpunkten verwendet wird. Die Akupunktur gehört zu den wichtigsten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).


Pulsierendes Schröpfen

Die Pulsierende Schröpftherapie stellt eine Kombination aus dem Klassischen Schröpfen, der Massage und der Lymphaktivierung dar. Umgesetzt wird dies, indem ein statischer Unterdruck mit harmonischen Vakuum Pulsen überlagert wird. Es wird möglich, tiefe Gewebeschichten zu bewegen, wodurch Blockaden gelöst werden und das Gewebe erneut mit Nährflüssigkeiten versorgt wird. Angewandt wird dies z.B. bei Arthrose, Durchblutungsstörungen, Muskelverhärtungen, Narbenbehandlung und zur Faszienaktivierung. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind "Beauty-Anwendungen" - Gesicht, Cellulite, Gewebestraffung etc.

Schröpfen

Es ist ein sogenanntes „ausleitendes Verfahren“, das den Körper bei der Entgiftung unterstützt und den Stoffwechsel anregt. Bei der Schröpfkopfmassage wird das Schröpfglas auf unversehrte Hautstellen gesetzt, die zuvor eingeölt wurden. Der Schröpfkopf wird dann über eine bestimmte Stelle verschoben, was eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als eine klassische Massage hat.

Narben entstören

Hast du kein Gefühl im Gewebe um die Narbe herum oder sticht sie immer wieder? Belastet dich eine Narbe oder fühlt sie sich seltsam an? Ist sie komplett weiß oder etwa gerötet?


Diese und viele weiter Gründe sprechen für eine Narbenentstörung. Narben können den Energiefluss im Körper blockieren, das umliegende Gewebe taub oder empfindlich machen.

Gerne helfe ich bei diesem Thema.

Gua Sha (Schaben)

GuaSha wirkt bei folgenden Disharmonien unterstützend:

  • Erkältungsanfälligkeit,
  • Asthma,
  • Muskelverspannungen,
  • Muskelsteifheit, Wind und Kälte,
  • blockierte Halsmuskulatur 
  • Cellulite für ein schönes Hautbild


Funktionelles Tapen

Durch das Tapen entsteht eine Druckentlastung auf der Haut, die Durchblutung wird angeregt und kann sich daher günstig auf die Selbstheilung auswirken.

  • der Lymphfluss wird angeregt
  • Muskulatur und Gelenke werden unterstützt
  • Reflexzonen und Akupunkturpunkte werden  mit  Cross-Tapes aktiviert

Moxen - Moxalampe

Diese gezielte Wärmepunktur wird mit der angenehmen Strahlungswärme brennender Beifußzigarren, die etwas über der Hautoberfläche gehalten werden, durchgeführt. Vertreibt Kälte und Verspannung im Bewegungsapparat; bei Sportverletzungen.

  • Beugt Erkältung vor und regt Selbstheilungskräfte an 
  • Bessere Gewebsdurchblutung; Stoffwechselaktivierung im Gewebe
  • Wirkt über Meridiane von der gemoxten Hautstelle auf die inneren Organe
  • Wärmt den Uterus und stärkt das Immunsystem
  • Vertreibt ständiges Kältegefühl und Ansammlungen von Flüssigkeiten

Methoden: Moxazigarre, Moxakasten, Moxakegel, Moxalampe 

Anwendungsgebiete der Tuina

  • Schmerzen und Verspannungen im gesamten Bewegungsapparat
  • Abbau von Energieblockaden
  • Bewegungs- und Funktionsstörungen, Steifigkeit, Neuralgien, Gelenksbeschwerden, Fehlstellungen Zerrungen, Prellungen
  • Verletzungen von Muskeln, Sehnen und Bändern 
  • Störungen im rheumatischen und degenerativen Bereich (Arthrosen der unteren/oberen Extremitäten, rheumatische Beschwerden)
  • Unterstützend bei Atembeschwerden, Erkältungen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Förderung der Selbstheilungskräfte
  • Lindert Beschwerden im Verdauungsbereich
  • Unterstützend und lindernd bei Kopfdisharmonien
  • Fördert gesunden Schlaf, Tiefenentspannung
  • Hilft Gewicht zu reduzieren
  • Regelschmerzen- und beschwerden, PMS, Klimakterium
  • Beruhigt bei Unruhe, Nervosität
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Energielosigkeit, Burn-Out, Trauer, Reizzustände, Erschöpfungszustände
  • Höhere Leistungsfähigkeit
  • Gesundes Selbstmanagement
  • präventive Wohlfühlmassage zu den 5 Elementen
  • Kräuterstempelkissen-Massage

Tuina Anmo-Pracititioner in Österreich unterliegen der Gewerbeordnung der Massage und dürfen nicht an Kranken arbeiten. Etwaige gesundheitliche Bedenken müssen mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Die Massage ersetzt keine ärztliche und/oder therapeutische Behandlung!